Jung & Landwirtin

Jung & Landwirtin

Im Gespräch mit einem Moorlandwirt

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In dieser Folge dreht sich alles um die Moorbewirtschaftung – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt! Dafür habe ich mich auf den Weg nach Brandenburg gemacht, um mit Sebastian Petri, einem echten Moor-Klimawirt, zu sprechen. Mit innovativen Techniken bringt er seine ehemals entwässerten Moore wieder in Schwung und setzt dabei auf nachhaltige Nutzung. Als Halter einer Wasserbüffelherde arbeitet er aktiv daran, Moore als Kohlenstoff- und Wasserspeicher zu reaktivieren.

Sebastian erzählt, wie er das anstellt, welche Herausforderungen dabei auftauchen und welche bodenschonenden Techniken er anwendet. Außerdem gibt er praktische Tipps für andere Landwirte, die ebenfalls auf feuchte Moorbiomasse setzen wollen – und das alles mit Blick auf Klimafreundlichkeit und eine zukunftsfähige Landwirtschaft.

In dieser Folge erfährst du:

-> Wie Moore nachhaltig und wirtschaftlich genutzt werden können -> Wie eine Umstellung gelingt -> Welche Techniken dabei helfen, den Boden zu schonen -> Warum Sebastian seine Wasserbüffel ins Moor setzt -> Praktische Tipps und Lösungsansätze für interessierte Landwirte

Diese Podcastfolge ist in Kooperation mit der FNR, der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe, entstanden. Seit Anfang 2021 ist die FNR im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) für die Themen Moorbodenschutz und Torfminderung zuständig. Klimawirksame Maßnahmen in diesen Bereichen sind Teil des Klimaschutzpakets der Bundesregierung. Die FNR ist vom BMEL beauftragt, Forschungs- und Entwicklungsprojekte sowie Modell- und Demonstrationsvorhaben zum Moorbodenschutz als Projektträger zu betreuen.

Weitere Informationen zu Fördermöglichkeiten und Aktivitäten der FNR zum Thema Moorbodenschutz stehen unter http://moor.fnr.de bereit.

Förderung Paludikultur: https://torfersatz.fnr.de/foerderung/moorbodenschutz-und-paludikultur FNR Instagram: @fnr_ev LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fachagentur-nachwachsende-rohstoffe-e-v/

Neugierig geworden? Dann hört rein.

Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.

Kontakt: maja@jungundlandwirtin.de Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/

Pssssst…Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Hey, du! Schön, dass du mit mir in die Agrarwelt eintauchst. In meinem Podcast beschäftige ich mich mit der modernen Landwirtschaft von heute. Meine Gäste sind oftmals junge Menschen aus der Branche, die ihren Teil dazu beitragen, dass wir jeden Tag eine riesige Auswahl an qualitativen Lebensmitteln haben. Ich selbst bin studierte Landwirtin und habe einen besonderen Blick auf die Themen wie Nachhaltigkeit, Ernährungssicherung, Tierwohl, Foodtrends, Verbraucherwünschen, Nischen, neuen Wegen, politischen Zielen und Traditionen.
Viel Spaß beim Reinhören. Kritik und Rückfragen sind immer willkommen.

von und mit Maja Mogwitz

Abonnieren

Follow us