Milch ist für viele Menschen ein tägliches Grundnahrungsmittel - und gleichzeitig steht ihre Produktion oft in der Kritik. Doch was, wenn dank moderner Technik und gezielter Datennutzung Tierwoh...
In dieser Folge spreche ich mit Renke von John Deere über See & Spray Select, eine Technik, die mithilfe von Kameras Unkraut erkennt und Pflanzenschutzmittel gezielt einsetzt. Das spart Kost...
In dieser neuen Jung & Landwirtin Folge spreche ich mit Pia und Kim, den Autorinnen von Erde, Arbeit, Leidenschaft über das echte Leben hinter den Höfen: von Familiengeschichten und Generati...
Mein Papsi hat uns immer vorgelebt: Helfen, wenn man helfen kann - und Heimat geben, wenn jemand ohne Zuhause ist. Genau so haben wir es als Familie auch gelebt: Wir waren am Familientisch nie a...
Füttern per Roboter? In dieser Folge geht’s um die automatische Fütterung mit Lely.
Landwirt Lukas erzählt, warum er umgestellt hat, wie die Technik ihren Alltag verändert hat – und wo sie...
Kühe, die selbst entscheiden, wann sie gemolken werden? Genau darum geht’s in dieser Folge.
In dieser Folge bin ich zu Besuch an der Grundschule Bredenbeck - dort kümmern sich die Kinder mit richtig viel Begeisterung um Hochbeete und Insektenhotels. Dabei lernen sie eine Menge über Lan...
Gesunde Ernährung ist mehr als ein Trend – sie spiegelt gesellschaftlichen Wandel wider. In dieser Folge mit Kaufland werfen wir einen Blick hinter die Kulissen des Lebensmitteleinzelhandels: Wi...
Eine zweiteilige Folge: Anna von Kaufland erklärt das Tierwohlprogramm „K-Respekt fürs Tier“ und ein Landwirtspaar berichtet aus dem Alltag. Es geht um faire Partnerschaft und konkrete Veränderu...
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Regionalität – ein Begriff, der Vertrauen schaffen soll, aber rechtlich nicht geschützt ist. Gemeinsam mit Teresa von Kaufland und einem Lan...