Lernen im Schulgarten: Umweltbildung zum Anfassen
In dieser Folge geht es raus aus dem Klassenzimmer - hinein in den Schulgarten. Gemeinsam mit meiner Gesprächspartnerin, der Lehrerin Tatjana Seidensticker, spreche ich über ein Hochbeet-Projekt an der Grundschule Bredenbeck, das Grundschulkinder frühzeitig für Landwirtschaft, Ernährung und Nachhaltigkeit sensibilisiert.
Wie lassen sich Umweltbildung und praktisches Gärtnern sinnvoll verbinden? Welche Voraussetzungen braucht es, damit solche Initiativen gelingen - und wie lässt sich das Engagement der Kinder dauerhaft stärken?
Neben persönlichen Eindrücken und fachlichem Austausch kommen natürlich auch die kleinen Gärtnerinnen und Gärtner selbst zu Wort: Was hat ihnen besonders gefallen? Was haben sie gelernt?
Aufnahme Ort: Grundschule Bredenbeck Schulstraße 14 30974 Wennigsen (Deister)
**Gast: **Tatjana Seidensticker t.seidensticker@gsbredenbeck.de
Neugierig geworden? Dann hört gerne rein! 🎧🌳
Ihr wollt selber mal Gast in meinem Podcast sein oder mir Themen vorschlagen? Kontaktiert mich gerne.
Kontakt: maja@jungundlandwirtin.de Mehr Infos zu meiner Social-Media-Agentur: www.jungundlandwirtin.de Hier findet ihr mich auf Instagram: https://www.instagram.com/majamogwitz/
Pssssst…Diesen Podcast kann man mit Sternchen bewerten🤩. Vielleicht habt ihr ja einen Klick Zeit dafür. Wir hören uns. Viel Spaß mit der Folge.
Kommentare
Neuer Kommentar