Quinoa und Kichererbsen aus Niedersachsen
Anbauen, was man selber gerne isst. Das ist die Motivation von Marie vom Hofgut Klein Schneen. Darüber wollte ich natürlich alles wissen. Ihr auch? Dann hört gerne rein.
Anbauen, was man selber gerne isst. Das ist die Motivation von Marie vom Hofgut Klein Schneen. Darüber wollte ich natürlich alles wissen. Ihr auch? Dann hört gerne rein.
Übers "Chefin" sein.
Über das Dazulernen.
Über die Schweinehaltersituation.
Über Käte. Meine Teamplayerin.
Popcorn-Mais aus Deutschland? Selten, aber möglich! Betriebsleiter Phillip Krainbring ist gerne experimentierfreudig - besonders wenn es um Mais geht.
Ich beschäftige mich immer mit der nächsten Generation - so auch bei Tönnies. Max Tönnies, der Sohn von Clemens Tönnies, ist bereits seit dem er 24 Jahre alt ist Vertriebs-Geschäftsführer in dem Unternehmen Tönnies. Heute ist er 31 Jahre alt. Was nimmt er sich vor?
Endlich gehts mal über Agroforstwirtschaft - und zwar über das Agroforstprojekt auf dem Werragut.
Homosexualität und Landwirtschaft ist sicher ein Thema, was selten miteinander in Verbindung gebracht wird. Nicht zuletzt könnte das daran liegen, das das Thema besonders sensibel ist. Aber hört selbst!
Auch wenn diese Art der Kommunikation für beide Unternehmen noch ungewohnt war, hat sich mein dynamisches Interviewduo echt gut am Mikrofon geschlagen. In dieser Folge hatte ich Big Dutchman und die Unternehmensgruppe Bröring zu Gast.
Campen auf dem Bauernhof und gleichzeitig etwas über die Landwirtschaft lernen - das war die Unternehmensidee von Max und Jennifer. Sie haben mit Staybetter UG eine Plattform gegründet auf der Bauernhöfe Stellplätze anbieten können und Camper einen einzigartigen Standort finden können.
Landwirtschaft bedeutet nicht nur Lebensmittel zu erzeugen, sondern auch für nachhaltige Energiequellen zu sorgen. Meine Interviewpartnerin Theresa Ungru wird uns genauer von ihrem Hof erzählen, der seinen kompletten Energiebedarf über Strom aus erneuerbaren Quellen deckt. Außerdem ist sie Mit-Geschäftsführerin von zwei Windparks, die mit 9 Windkraftanlagen rund um den Hof Ungru Strom für ca. 18.000 Haushalte produzieren.
Neue Nischen entdecken und die Vielfalt der Landwirtschaft darstellen. Wie ihr wisst ist das genau mein Ding! Deshalb geht es in dieser Folge um Seespargel. Um die Folge genießen zu können, müsst ihr diesen noch nicht probiert haben, aber vielleicht bringen wir Euch ja trotzdem auf den Geschmack?