Lesetipps mit Büchern aus der Agrarbranche, die besonders bewegen – von romantischen Romanen bis zu aufschlussreichen Sachbüchern.
In dieser Folge dreht sich alles um die Moorbewirtschaftung – ein Thema, das immer mehr an Bedeutung gewinnt! Dafür habe ich mich auf den Weg nach Brandenburg gemacht, um mit Sebastian Petri, ei...
Aufgewachsen auf dem Bauernhof und inzwischen Generalsekretärin der FDP Niedersachsen. Heute zu Gast bei mir im Podcast ist Imke Haake.
In dieser neuen Podcastfolge sprechen wir über die...
Thema der heutigen Podcastfolge: Hof und Erbe: Wie man Familie, Verlust und Tradition meistert.
Mein heutiger Gast ist Luis Lütgering, der stellvertretende Vorsitzende des Landvolks Brauns...
Du bist jung, landwirtschaftlich unterwegs und suchst nach Gleichgesinnten? 🌳👩🌾🚜Du willst dich vernetzen, über aktuelle Themen quatschen und von anderen lernen? Dann ist diese Folge genau das R...
Alte Obstsorten gelten als vielfältiger, geschmacklich intensiver und benötigen oft weniger Pflanzenschutzmittel und Wasser!?🍎✨Doch warum baut sie dann nicht jeder an? In der heutigen Folge gehe...
Grüne Energiequellen werden vor dem Hintergrund des Klimawandels und der Endlichkeit von fossilen Energiequellen immer wichtiger. AgroSolar - Europe setzt genau dort an und kombiniert Landwirtsc...
In dieser neuen Folge erfahrt ihr, wie ihr ganz einfach und unkompliziert an Erntehelferjobs in Australien oder Neuseeland kommt. Du hast Lust eine Saison im Ausland zu verbringen und dort auf l...
Vor dem Hintergrund der Klimaänderungen bekommt der Einsatz von Wasser für die Bewässerung von Feldfrüchten eine immer größere Bedeutung. In meiner neuen Podcastfolge steht die Bewässerung der Z...
In dieser Podcastfolge dreht sich alles um die anstehende EU-Wahl: Welche Wahl trifft die Agrarbranche und warum?
+NICHT REPRÄSENTATIV+